Doch was hält uns zurück eine Veränderung herbeizuführen? Und wie kann der erste Schritt gelingen? Über die Unsichtbarkeit von inneren Barrieren, die Angst vor der Größe des Projektes und den Wert eines behutsamen Anfangs.
Der Wunsch nach Veränderung in den eigenen Räumen äußert sich oft ganz leise – nicht als konkreter Plan oder mit einer klaren Entscheidung, sondern eher als ein diffuses Gefühl. Ein Unbehagen. Eine Unzufriedenheit. Das leise Wissen: Etwas stimmt hier nicht mehr.

Vielleicht kennst du dieses Gefühl?
Die Räume, in denen du dich früher wohl und sicher gefühlt hast, fühlen sich plötzlich beengend an. Oder unruhig. Oder irgendwie fremd. Viele Menschen, mit denen ich arbeite, beschreiben es auf genau diese Weise. Dieses Gefühl des Unwohlseins ist häufig der Anfang – noch bevor überhaupt klar ist, was sich eigentlich ändern soll. Und trotzdem vergeht oft eine lange Zeit. Es wächst der Frust. Vielleicht auch Ärger. Oder es entstehen Spannungen im Alltag – mit sich selbst oder mit anderen sowie mit seinen Liebsten. Und dennoch – es geschieht keine Veränderung.
Warum aber fällt Veränderung in den eigenen Räumen so schwer?
-
- Oft ist es die Sorge, etwas falsch zu machen. Eine Entscheidung zu treffen, die viel kostet – finanziell oder auch emotional.
-
- Oder es ist das Gefühl der Überforderung: „Das ist doch ein riesiges Projekt – viel zu komplex, zu teuer, zu zeitaufwendig. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll…“
-
- Vielleicht ist da auch die Angst, dass sich trotz aller Mühe nichts verbessert. Oder auch die Unsicherheit, ob jemand anders, jemand Aussenstehender so wie z.B: ich als Architektin und Raumdesignerin – deine Sorgen oder Wünsche nicht verstehen könnte?
-
- Oder ist es auch die Angst, sich zu öffnen. Denn Räume sind etwas sehr Persönliches. Sie erzählen etwas von dir.
Das alles ist verständlich: Denn eine räumliche Veränderung berührt tatsächlich mehr als nur Möbel oder Wände. Sie berührt dich. Dein Inneres. Deine individuelle Geschichte. Und genau hier liegt das eigentliche Hindernis. Nicht die Veränderung selbst, sondern die Angst, überhaupt anzufangen.
Aber was wäre, wenn es leicht beginnen darf?
Noch nicht mit dem großen Entwurf. Nicht mit dem perfekten Plan. Sondern mit einem leisen Impuls. Dem Moment, in dem du spürst: „Ich bin bereit, hinzuschauen. Bereit, mir mehr Raum zu gönnen – für das was ich mir wirklich wünsche“ Vielleicht hast du bereits eine Idee, eine Vorstellung oder eine Ahnung davon, wie deine Räume sich wieder stimmig anfühlen könnten. Und genau ab diesem Punkt kann ich dich unterstützen.
Behutsam und klar.
Wenn du mit mir arbeitest verspreche ich dir, geschieht Veränderung Schritt für Schritt – in deinem Tempo.
-
- Für eine glasklare Sicht darauf was sich ändern darf:
Zuerst finden wir gemeinsam heraus, was dich wirklich stört und vor allem auch, was du brauchst und dir auch wirklich wünscht, um dich in deinen Räumen wieder richtig wohl, glücklich und frei zu fühlen. In einem ganzheitlichen Analyse Prozess, der individuell auf dich und deine Räume abgestimmt ist, wird klar, wo genau und wie deine räumliche Veränderung stattfinden soll – damit du die meiste Wirkung aus deinen Räumen rausholen kannst – sichtbar und spürbar.
- Für eine glasklare Sicht darauf was sich ändern darf:
-
- Gut geführt:
Ausserdem musst du nicht alles alleine planen oder entscheiden. Ich strukturiere, sortiere und priorisiere für dich, damit du keine Angst vor der Größe des Projektes haben musst und du sicher und gut geführt die besten Entscheidungen treffen kannst.
- Gut geführt:
-
- Gestaltung, die deine Wünsche und vor allem dich widerspiegelt:
Ob zurückhaltend, mutig, reduziert oder lebendig – ich übersetze deine Wünsche in deine Räume. Das Ergebnis: Ein Zuhause, das dich widerspiegelt, sich wieder stimmig anfühlt. Räume die dich unterstützen. Ein Alltag mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und innerer Ruhe. Schau gerne auch bei diesem gelungenen Projekt vorbei. Zum Projekt – Ein Zu Hause für Vier
- Gestaltung, die deine Wünsche und vor allem dich widerspiegelt:
-
- Ein sicherer Raum für Fragen & Zweifel: Veränderung darf Zeit brauchen. Ich bin an deiner Seite – auch bei Unsicherheit oder wenn Entscheidungen schwerfallen. Hierbei unterstütze ich dich mit meinem gesamten Know How, einer fundierten Planung, einem ganzheitlichen Konzept individuell auf dich und deine Räume zugeschnitten sowie mit einem Netzwerk von erfahrenen Professionisten.
Alles beginnt mit einem ersten Schritt – und es darf einfach und leicht sein.
Vielleicht ist es nur ein Gespräch. Ein erster Austausch – ohne Verpflichtung, ohne Druck.
Ein Gespräch um zu erfahren: Was will und darf sich verändern? Und damit dir dieser erste Schritt einfach und leicht fällt, lade ich dich herzlich ein zu einem kostenfreien ersten Raumgespräch via Telefon. Teile gerne deine Gedanken, deine Herausforderungen, deine Zweifel und auch deine Wünsche mit mir.
Ich nehme mir 30 Minuten für dich Zeit, damit du mehr Klarheit für dich und deine nächsten Schritte gewinnst und wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus bereits der erste kleine Impuls in Richtung Veränderung.
Wenn du spürst, dass sich jetzt etwas in dir oder um dich herum bewegen oder verändern darf, dann melde dich herzlich gerne bei mir. Ich freue mich auf dich.
Von Herzen Patricia von Goldsinn Raumdesign.

0 comments