Wir genießen unseren neuen Rückzugsraum sehr. Dieser ist nun flexibel nutzbar und wir haben dadurch viel mehr Freiraum gewonnen.

Brigitte Nindl

Aus zwei mach eins

Die ca. 90 m2 Wohnung im Herzen der Stadt Salzburg (Nonntal), wollten meine Bauherren beinahe verkaufen - denn es fehlte ihnen die Idee, wie sie ihre Räume als Familie für sich besser nutzen konnten.

Bevor ich zu ihnen kam, hatten Sie bereits mit einem 2,00 m breiten Wanddurchbruch, zwei Wohnungen zusammengelegt. So konnten sie zwar die fehlenden Quadratmeter ausgleichen, aber es fehlte ein klarer und logischer Ablauf der Raumfunktionen sowie der Raum für Rückzug, Ruhe und Privatsphäre. Sie übernahmen die Funktionen so wie sie waren, die Küche blieb neben dem Schlafzimmer bestehen und der neue Schrankraum fand dort Platz wo noch Platz übrig war - auf der anderen Seite der Wohnung. Man kann sich vorstellen, wie lang die Wege durch die Wohnung waren.

VORHER

NACHHER Der überdimensionierte Wanddurchbruch verbindet zwar die beiden Wohnungen, lässt aber kaum Möglichkeiten, die Räume sinnvoll zu nutzen. Der große Wanddurchbruch wird verkleinert - es entsteht eine Bücherwand, die immer mal wieder hinter der Tür verschwindet. 

NACHHER Dort wo der Einbauschrank war - ist nun die Küche. Dort wo sich die Küche befand, ist nun ein wunderschöner neuer Multifunktionsraum - Ankleidezimmer mit viel Staufläche, ein integriertes Home Office, ein Divan für Rückzug und für Yoga.

NACHHER Der vormals große Raum der Küche wird mit einer Wand unterteilt und ermöglicht so Raum für Rückzug und ein separat abgetrenntes Wohnzimmer. Die Küche wurde abgebaut und gespiegelt in der anderen Wohnung wieder aufgebaut - die Anschlüsse waren vorhanden und der Aufwand war gering.

NACHHER  Das ständige Gefühl aufräumen zu müssen, hat sich in ein entspanntes Wohngefühl verwandelt. Alles hat seinen Platz gefunden. Überflüssiges durfte gehen und Raum für Rückzug, Privatsphäre und Kreativität ist frei geworden.

NACHHER Die schrägen Wände bieten Platz für maßgefertigte Möbel und  ausreichend Stauraum für Spielsachen und andere lieb gewonnene Habseligkeiten.

Sei auch du deine Heldin in deinen Räumen!

Wie du am besten damit anfängst?
Du möchtest gerne schon selber eintauchen und mit hilfreichen Fragen herausfinden, wo du gerade stehst und was du dir wirklich für dich und deine Räume wünscht! Dann schnapp dir gleich hier den kostenfreien Wohnraum Check und finde es heraus.

Oder du hast bereits klare Fragen und möchtest meine Antworten dazu?
Dann mach den ersten Schritt und buche dir ein erstes kostenfreies Raumgespräch mit mir. 

Gemeinsam klären wir deine Fragen, Herausforderungen, Wünsche und Ziele und du erhältst von mir erste wertvolle Umsetzungstipps wie du deine Wohnzufriedenheit verbessern kannst. Ich freue mich auf unser Gespräch. Von Herzen Patricia